Auch Sie sind kein Fan von Innereien, ich wette, Sie möchten diese gesunden und köstlichen asiatischen Hühnerleber und Zwiebeln mit einer klebrigen Honig-Soja-Knoblauch-Sauce. Mit Blumenkohlreis oder gebratenem Gemüse als kohlenhydratarme, paläofreundliche Mahlzeit oder mit normalem Reis oder Nudeln servieren.
Dieses Rezept ist in meinen Paleo-freien Speiseplänen enthalten. Du kannst es auch während meiner Low-Carb-Challenge genießen.
WARUM HÜHNERLEBER VERSUCHEN?
Wenn Sie mehr Innereien in Ihre Ernährung aufnehmen möchten, ist Hühnerleber wahrscheinlich der einfachste Ausgangspunkt. Wie die meisten Innereien ist Hühnerleber sehr nahrhaft und nur eine Portion dieser Typen wird Ihnen reichen ein starker Schub von B-Vitaminen, Eisen, Folsäure, Zink und Vitamin A. Geflügelleber haben einen milderen Geschmack als andere Leberarten und sind allgemein in Metzgereien und großen Supermärkten erhältlich.
Meiner Meinung nach ist die köstlichste Art, Hühnerleber zu genießen, das Kochen mit kräftigen Aromen, vorzugsweise mit etwas Süßem und Scharfem. Sie passen gut zu Zwiebeln, Speck und Obst. In diesem asiatischen Rezept werden Hühnerleber mit Zwiebeln gekocht und mit Honig, Knoblauch und Sojasauce verfeinert. Ich habe die glutenfreie Tamari-Sauce verwendet, du kannst die Kokosaminosäuren auch durch die sojafreie Variante ersetzen.
Notiz: Geflügelleber sollte während der Schwangerschaft in kleinen Mengen gegessen werden, während der Stillzeit jedoch völlig gesund, und ist eine großartige Möglichkeit, Nährstoffmängel aufzufüllen!
WAS MIT HÜHNERLEBER UND ZWIEBELN ZU GEBEN
Wenn Sie versuchen, den Kohlenhydratgehalt niedrig zu halten, würde ich diese Hühnerleber mit gedünstetem oder gebratenem Gemüse, Blumenkohlreis oder Brokkolireis oder Zucchininudeln servieren. Sie sind reich an Protein und ziemlich sättigend. Ansonsten passen sie super zu Naturreis oder Reisnudeln, oder zu einem asiatischen Salat oder meinem Regenbogenrotkohlsalat. Die gerade Seite der Kartoffeln ist auch köstlich.
MEHR LEBER-REZEPTE ZUM AUSPROBIEREN
Hühnerleber-Spieße mit Balsamico-Zwiebeln und Regenbogen-Mangold
10 Paleo-Leber-Rezepte zur Verbesserung Ihrer Ernährung
Gebratene Hühnerleber mit Thymian, Knoblauch und Lauch
Lammleber mit karamellisierten Zwiebeln und Weintrauben
Beschreibung
Gesunde und köstliche Hühnerleber und Zwiebeln, verfeinert mit Knoblauch, Honig und Sojasauce. Mit Reis oder Nudeln oder mit gedämpftem Gemüse oder kohlenhydratarmem Blumenkohlreis servieren. Dieses Hühnerleber-Rezept könnte Ihre Meinung über Innereien ändern!
Für dieses Rezept benötigen Sie zwei Pfannen oder zwei Pfannen Teile.
- Teil 1. In einer Pfanne die Zwiebel mit zwei Esslöffeln Olivenöl anbraten und einer Prise Salz 4-5 Minuten, bis sie goldgelb und weich werden. Dann füge hinzu Knoblauch und mischen für eine Minute. Dann den Honig, Tamari (oder Kokosnuss-Aminosäuren) und die Fischsauce hinzufügen. Rühren und vom Herd nehmen.
- Teil 2. In einer anderen Pfanne Kokosöl oder Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Während es heiß ist, die Hühnerleber hinzugeben und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 2 Minuten braten. Dann wechseln Sie zu Pfanne mit Zwiebeln anbraten und wieder anzünden. Etwa 20-30 Sekunden lang umrühren, um die Leberstücke mit der Zwiebel und der Sauce zu bedecken. Mit gehackten Frühlingszwiebeln / Schalotten, Sesam und Chili garnieren.
Bemerkungen
Statt Hühnerleber kann auch Lamm- oder Rinderleber verwendet werden. Für AIP: Überspringen Sie das frische Chili. Für die ganzen 30: Honig durch Orangensaft ersetzen. Sojafrei: Verwenden Sie anstelle von Tamari-Sojasauce Kokosnuss-Aminosäuren.
Mit ausgewähltem gedünstetem oder gekochtem Gemüse (z. B. Grünkohl, Blumenkohl, Brokkoli und Karotten) servieren, mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln; oder mit Blumenkohl oder Naturreis.
Ernährung
- Serviergröße: Etwa 200 g Leber mit einer halben Zwiebel
- Kalorien: 451
- Zucker: 11,9 gr
- Natrium: 1395,3 mg
- Fett: 26 Gramm
- Gesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
- Kohlenhydrate: 18,5 gr
- Faser: 1,1 Gramm
- Protein: 36 Gramm
- Cholesterin: 690mg
Schlüsselwörter: Geflügelleber, Leber, Innereien, Innereien, glutenfrei, kohlenhydratarm