Diese glutenfreien Schokoladen-Pfefferminzkekse werden aus Mandelmehl, Kakaopulver, zerkleinerten Süßigkeiten und Schokoladenstückchen hergestellt! Milchfrei und eifrei.
Das ist die beste Kuchenzeit des Jahres! Die Weihnachtszeit macht es schwierig, zuerst ein Plätzchenrezept auszuwählen.
Vor allem, wenn Sie Schokoladenkeksrezepte ohne Eier, heiße Schokoladenkekse oder Zitronenkräuselungskekse haben.
Das ist ein gutes Problem. Um die Auswahl jedoch etwas einfacher zu machen, bereiten Sie diese glutenfreien Schokoladen-Pfefferminz-Kekse zu.

Zutaten von glutenfreien Schokoladenkeksen
Während Zuckerstangen und Schokoladenstückchen dies nicht zu einem „gesunden“ Keks machen, fühlen Sie sich bei den Grundzutaten vielleicht besser.
Hier sind die wichtigsten Artikel, die Sie benötigen:
- Mandelmehl
- Mandelbutter
- Ahornsirup
- Ungesüßtes Kakaopulver
- Vanilleextrakt
- Zerkleinerte Zuckerstangen
- Milchfreie Schokoladenstückchen

Wie man Schokoladen-Pfefferminz-Kekse macht
Bereiten Sie alle Zutaten vor und fertig. Dazu gehört das Zerquetschen Ihrer Süßigkeiten.
Jetzt ist es Zeit für Kekse!
- Den Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mandelbutter, Wasser und Ahornsirup mischen.
- Die trockenen Zutaten in eine separate Schüssel geben und verrühren.
- Die trockenen Zutaten nass rollen und mischen, bis ein Teig entsteht.
- Zerdrückte Bonbons und Schokoladenstückchen unterheben.
- Wir nehmen den Teig mit einem Esslöffel und rollen ihn zu einer Kugel.
- Tauchen Sie die Oberseite der Teigkugel in den Teller mit zerdrückten Zuckerstangen.
- Auf dem Backblech in gleichmäßigen Reihen anrichten.
- 10-12 Minuten backen.
Zuckerstangen können Sie entweder zerkleinert kaufen oder selbst zerkleinern. Hier sind einige Methoden, die Ihnen helfen, Ihre eigenen zu vernichten.
- Legen Sie die Pfefferminzbonbons in einen Gefrierbeutel. Mit einer Walze oder einem Hammer zerdrücken.
- Das Einfrieren von Pfefferminzbonbons oder Bonbons im Voraus macht sie zerbrechlicher.


Liebst du Minze Diese Schokoladen-Pfefferminz-Kekse werden Ihnen auf der Zunge zergehen! Außerdem ist dieses dekonstruierte Minz-Käsekuchen-Rezept bezaubernd!
Mehr vegane Weihnachtskekse
Einfache Buckeyes
Lebkuchen-Fingerabdruck-Kekse
Glutenfreie vegane Erdnussbutterblüten
Kaubare Kekse aus Schokoladenmelasse
Teff-Mandel-Butter-Kekse

Glutenfreie Schokoladen-Minz-Kekse
Diese glutenfreien Schokoladen-Pfefferminzkekse werden aus Mandelmehl, Kakaopulver, zerkleinerten Süßigkeiten und Schokoladenstückchen hergestellt! Milchfrei und eifrei.
Drucken
Stift
Indikator
Portionen: 24
Kalorien: 147kcal
Anweisungen
-
Den Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vorheizen. Legen Sie das Backblech mit Pergamentpapier aus. Geben Sie 1/4 Tasse des zerkleinerten Zuckerrohrbelags in einen kleinen Teller. Zur Seite legen.
-
In einer mittelgroßen Schüssel Mandelbutter, Wasser, Ahornsirup und Vanilleextrakt glatt rühren. In einer separaten Schüssel Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz hinzufügen. Schlagen, um Zutaten zu integrieren.
-
Geben Sie die trockenen Zutaten in die Schüssel mit den flüssigen Zutaten. Rühren, bis ein Teig entsteht.
-
Falten Sie Gläser mit zerkleinerten Bonbons und Schokoladenstückchen.
-
Mit einem Esslöffel einen gehäuften Esslöffel Teig abschöpfen und mit den Händen zu einer Kugel rollen. (Der Teig wird leicht klebrig sein, also feuchten Sie Ihre Hände bei Bedarf leicht an, um das Rollen zu erleichtern.) Wenn sich der Keksteig beim Rollen zu einer Kugel löst, kneten und rollen Sie erneut zu einer glatten Kugel.Tauchen Sie einfach die obere Teigkugel in die zerkleinerten Bonbons auf Ihrem Teller. Legen Sie die Kugel auf das Backblech. Drücken Sie die Teigkugel mit Ihrer Handfläche zur Hälfte flach.
-
10-12 Minuten backen. Lassen Sie die Kekse für 3-4 Minuten auf dem Backblech, entfernen Sie sie dann mit einem Pfannenwender und legen Sie sie zum Abkühlen auf den Rost. Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Ernährung
Portion: 1Plätzchen | Kalorien: 147kcal | Kohlenhydrate: 16g | Protein: 4g | Fett: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fette: 3g | Natrium: 82mg | Kalium: 121mg | Faser: 2g | Zucker: 11g | Vitamin A: 1IE | Kalzium: 63mg | Eisen: 1mg